Gewürzkuchen mit Zimtguss

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser saftige Gewürzkuchen mit Zimtguss ist ein herzerwärmendes Meisterwerk, das perfekten Geschmack und eine köstliche Textur vereint. Mit aromatischen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Ingwer zaubert er jeden Herbst eine WOW-Moment auf den Tisch. Der zarte Zimtguss rundet den Kuchen perfekt ab und macht ihn zu einem idealen Begleiter für gemütliche Nachmittage oder als besondere Leckerei zu Festlichkeiten. Egal ob zu einem Tässchen Tee oder als süßes Dessert – dieser Gewürzkuchen wird garantiert zum Star deiner Kaffeetafel!

Elena Breitner

Erstellt von

Elena Breitner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T08:48:53.821Z

Die Kunst des Backens wurde in meiner Familie schon immer geschätzt. Dieser Gewürzkuchen ist ein Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde und bei jeder Feier auf den Tisch kommt.

Ein unvergessliches Geschmackserlebnis

Der Gewürzkuchen mit Zimtguss bringt eine harmonische Mischung aus Süße und würzigen Aromen auf den Tisch. Jedes Stück ist eine wahre Geschmacksexplosion, die die Sinne anspricht. Die ausgewählten Gewürze, insbesondere der Zimt und die Nelken, verleihen dem Kuchen eine tiefe, aromatische Note, die perfekt in die kühlen Herbsttage passt. Ob zum Kaffee oder als Dessert – dieser Kuchen wird jedem Kaffeeklatsch eine besondere Note verleihen.

Ein weiterer Pluspunkt dieses Rezepts ist die saftige Konsistenz des Kuchens. Durch die Kombination von Butter und Milch wird der Teig besonders zart und geschmackvoll. Ein ordentlicher Schwung Zimt sorgt zudem für ein wohliges Gefühl, während die Gewürze den Kuchen lebendig machen. Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl den Gaumen als auch das Herz erfreut, dann ist dieser Gewürzkuchen genau das richtige für dich.

Perfekte Begleitung für jede Gelegenheit

Dieser Gewürzkuchen ist extrem vielseitig und eignet sich für jede Art von Anlass. Sei es eine Familienfeier, ein Herbstnachmittag oder einfach nur eine gemütliche Teestunde – der Kuchen strahlt eine heimelige Atmosphäre aus und lädt zum Genießen ein. Durch den zarten Zimtguss wird der Kuchen zusätzlich veredelt und verbessert nicht nur die Optik, sondern auch den Geschmack.

Noch dazu lässt sich der Gewürzkuchen hervorragend vorbereiten. Du kannst ihn einen Tag im Voraus backen und mit dem Zimtguss verzieren, wenn er ausgekühlt ist. So sparst du Zeit, wenn Gäste anstehen, und kannst dich ganz auf die Geselligkeit freuen. Vergiss nicht, die Reste in einem luftdichten Behälter zu lagern – der Kuchen bleibt auch nach mehreren Tagen saftig!

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass dein Gewürzkuchen perfekt gelingt, beachte, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben sollten. Dies hilft, eine gleichmäßige Teigkonsistenz zu erreichen und verbessert das Geschmackserlebnis. Achte darauf, die Butter und den Zucker wirklich schaumig zu schlagen – dieser Schritt ist entscheidend für die fluffige Textur des Kuchens.

Außerdem solltest du beim Messen der Gewürze nicht geizig sein! Hochwertige Gewürze mit intensiven Aromen machen den Unterschied. Verlasse dich nicht nur auf den Zimt, sondern scheue dich nicht davor, die anderen Gewürze nach deinem Geschmack anzupassen. Es macht Spaß, mit verschiedenen Aroma-Kombinationen zu experimentieren, um deinen ganz persönlichen Gewürzkuchen zu kreieren.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für deinen Gewürzkuchen:

Kuchenteig

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Nelken
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch

Zimtguss

  • 150 g Puderzucker
  • 2 TL Zimt
  • 3 EL Wasser

Stelle sicher, dass du alle Zutaten bereit hast!

Zubereitung

Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung des Gewürzkuchens:

Teig vorbereiten

Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Alle trockenen Zutaten mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung heben.

Backen

Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 50 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Zimtguss zubereiten

Puderzucker mit Zimt und Wasser glatt rühren. Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, den Zimtguss gleichmäßig darüber verteilen.

Nun ist dein Gewürzkuchen bereit zum Servieren!

Häufige Fragen zum Gewürzkuchen

Eine der häufigsten Fragen zu Gewürzkuchen ist, wie man die perfekte Backzeit ermittelt. Die empfohlenen 50 Minuten sind ein guter Richtwert, jedoch kann die Backzeit je nach Ofen variieren. Achte darauf, den Kuchen mit einem Zahnstocher oder einer dünnen Gabel zu testen. Wenn kein Teig daran haften bleibt, ist der Kuchen bereit zum Herausnehmen.

Ein weiteres beliebtes Anliegen ist die Lagerung. Am besten bewahrst du den Gewürzkuchen in einem luftdichten Behälter auf, um seine Saftigkeit zu bewahren. Sollte er einmal trocken sein, kann ein wenig Zuckerguss oder eine Schicht Marmelade helfen, die Textur zu retten.

Variationsmöglichkeiten

Wenn du Lust auf eine kleine Abwandlung hast, probiere doch, Nüsse oder Trockenfrüchte wie Rosinen oder Datteln in den Teig zu geben. Diese Zutaten verleihen deinem Gewürzkuchen nicht nur eine neue Geschmacksdimension, sondern auch eine interessante Textur. Achte darauf, die Menge der Flüssigkeit entsprechend anzupassen, damit der Teig nicht zu trocken wird.

Du kannst auch experimentieren, indem du andere Gewürze wie Muskatnuss oder Kardamom hinzufügst. Diese Varianten kann das Geschmacksprofil deines Kuchens erheblich bereichern. Erstelle deine eigene Lieblingsversion und überrasche Familie und Freunde mit etwas Neuem!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Gewürze variieren?

Ja, du kannst verschiedene Gewürze nach deinem Geschmack hinzufügen oder weglassen.

→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche frisch.

Gewürzkuchen mit Zimtguss

Dieser saftige Gewürzkuchen mit Zimtguss ist ein herzerwärmendes Meisterwerk, das perfekten Geschmack und eine köstliche Textur vereint. Mit aromatischen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Ingwer zaubert er jeden Herbst eine WOW-Moment auf den Tisch. Der zarte Zimtguss rundet den Kuchen perfekt ab und macht ihn zu einem idealen Begleiter für gemütliche Nachmittage oder als besondere Leckerei zu Festlichkeiten. Egal ob zu einem Tässchen Tee oder als süßes Dessert – dieser Gewürzkuchen wird garantiert zum Star deiner Kaffeetafel!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 10 Minuten

Erstellt von: Elena Breitner

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Portionen

Das brauchen Sie

Kuchenteig

  1. 250 g Mehl
  2. 200 g Zucker
  3. 150 g Butter
  4. 3 Eier
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. 2 TL Zimt
  7. 1 TL Nelken
  8. 1 TL Ingwerpulver
  9. 1 Prise Salz
  10. 150 ml Milch

Zimtguss

  1. 150 g Puderzucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 3 EL Wasser

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Alle trockenen Zutaten mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung heben.

Schritt 02

Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 50 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Schritt 03

Puderzucker mit Zimt und Wasser glatt rühren. Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, den Zimtguss gleichmäßig darüber verteilen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 4 g