Herzhaftes Blätterteig-Stromboli

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Welt des herzhaften Blätterteig-Stromboli! Diese köstliche, gefüllte Teigrolle ist eine perfekte Kombination aus zartem Blätterteig und einer Vielzahl von schmackhaften Zutaten wie Wurst, Käse und Gemüse. Ideal als Party-Snack, Fingerfood oder auch als Hauptgericht, wird dieses Rezept Ihre Familie und Freunde begeistern. Einfach zuzubereiten und wunderbar vielseitig – Sie können die Füllung nach Ihrem Geschmack anpassen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die Aromen Italiens!

Elena Breitner

Erstellt von

Elena Breitner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T07:54:00.887Z

Die Vielseitigkeit des Blätterteig-Stromboli

Blätterteig-Stromboli ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein absolutes Highlight auf jeder Feier. Die Flexibilität der Füllung bietet endlose Möglichkeiten. Egal, ob Sie es mit würziger Wurst, frischem Gemüse oder sogar einer veganen Alternativen füllen möchten, die Möglichkeiten sind vielfältig. Diese Vielseitigkeit ist der Schlüssel zu seinem großen Charme, da jeder Gast sich seine persönliche Version zusammenstellen kann.

Ein weiterer Vorteil ist die einfache Zubereitung. Blätterteig ist ein fertiges Produkt, das Ihnen eine Menge Zeit in der Küche spart. So können auch weniger erfahrene Köche mit Leichtigkeit ein beeindruckendes Gericht zaubern, das nicht nur gut aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt. Probieren Sie ein paar Variationen aus und finden Sie Ihren ganz persönlichen Lieblingsmix!

Nicht zuletzt eignet sich das Stromboli hervorragend als Meal-Prep-Option. Bereiten Sie mehrere Portionen vor und frieren Sie diese ein. So haben Sie immer einen schmackhaften Snack zur Hand, der schnell aufgetaut und gebacken werden kann. Ideal für spontane Besuch oder um die Kinder nach der Schule zu versorgen!

Perfekte Begleiter und Serviervorschläge

Das Blätterteig-Stromboli lässt sich wunderbar mit verschiedenen Dips und Saucen kombinieren. Ein klassisches Tomatensugo oder ein würziger Aioli sind perfekte Begleiter, um die Aromen des Stromboli zu ergänzen. Damit verleihen Sie dem Gericht einen zusätzlichen geschmacklichen Kick, der Ihre Gäste begeistert.

Für ein italienisches Flair können Sie das Stromboli mit einem frischen Salat servieren. Ein einfacher Rucolasalat mit Balsamico-Dressing sorgt für einen tollen Kontrast und bringt die pilzigen, käseartigen Aromen des Stromboli zur Geltung. Diese Kombination macht das Gericht zu einer ausgewogenen Mahlzeit.

Wenn Sie es vorziehen, können Sie das Stromboli auch in kleinere Portionen schneiden und als Fingerfood servieren. Perfekt für Partys oder Buffets, bei denen die Gäste gerne probieren und sich durch verschiedene Snacks schlemmen!

Zutaten

Zutaten

Für das Stromboli

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 200g Wurst (z.B. Salami oder Schinken)
  • 150g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
  • 100g Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Ei, zum Bestreichen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Basilikum oder Oregano), nach Belieben

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Füllung

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und sautieren Sie die Zwiebel und die Paprika, bis sie weich sind. Fügen Sie die Wurst hinzu und braten Sie sie kurz mit. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Blätterteig vorbereiten

Den Blätterteig auf einem Backblech ausrollen.

Füllung auftragen

Verteilen Sie die Wurst-Gemüse-Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteig und streuen Sie den geriebenen Käse darüber.

Aufrollen und Backen

Rollen Sie den Blätterteig vorsichtig auf und drücken Sie die Enden gut zu. Bestreichen Sie die Oberfläche mit dem verquirlten Ei. Bei 200°C im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen, bis das Stromboli goldbraun ist.

Servieren

Lassen Sie das Stromboli kurz abkühlen, schneiden Sie es in Stücke und servieren Sie es warm.

Nährwerte und Ernährung

Das Blätterteig-Stromboli ist nicht nur köstlich, sondern kann auch an Ihre Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Während die traditionelle Rezeptur mit Wurst und Käse hilft, eine zufriedenstellende Mahlzeit zu bieten, können Sie die Füllung frei variieren, um gesunde Alternativen zu integrieren. Ersetzen Sie beispielsweise die Wurst durch Hülsenfrüchte oder Tofu für eine proteinreiche, vegetarische Variante.

Denken Sie daran, dass die Auswahl der Zutaten einen großen Einfluss auf die Nährstoffe hat. Frisches Gemüse steigert den Vitamingehalt und sorgt dafür, dass Ihr Stromboli nährstoffreich ist. Achten Sie beim Käse auf fettreduzierte Optionen, um die Kalorienzahl unter Kontrolle zu halten, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.

Lagerung und Aufbewahrung

Wenn Sie ein großes Stromboli zubereiten oder Reste haben, ist die richtige Lagerung wichtig, um die Frische zu bewahren. Wickeln Sie das abgekühlte Stromboli in Frischhaltefolie und lagern Sie es im Kühlschrank, dort hält es sich 2 bis 3 Tage. Um die beste Textur zu erhalten, genießen Sie es frisch gebacken.

Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt es sich, das unbackene Stromboli einzufrieren. Wickeln Sie es ebenfalls gut ein und verwenden Sie es innerhalb von 2 bis 3 Monaten. Zum Aufbacken einfach direkt aus dem Gefrierfach in den vorgeheizten Ofen geben, bis es durchwärmt und goldbraun ist. So haben Sie immer einen leckeren Snack auf Vorrat!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich Blätterteig selber machen?

Ja, aber für eine schnelle Zubereitung ist fertiger Blätterteig eine praktische Option.

→ Wie kann ich das Stromboli aufbewahren?

Sie können Reste im Kühlschrank aufbewahren und sie in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.

Herzhaftes Blätterteig-Stromboli

Entdecken Sie die köstliche Welt des herzhaften Blätterteig-Stromboli! Diese köstliche, gefüllte Teigrolle ist eine perfekte Kombination aus zartem Blätterteig und einer Vielzahl von schmackhaften Zutaten wie Wurst, Käse und Gemüse. Ideal als Party-Snack, Fingerfood oder auch als Hauptgericht, wird dieses Rezept Ihre Familie und Freunde begeistern. Einfach zuzubereiten und wunderbar vielseitig – Sie können die Füllung nach Ihrem Geschmack anpassen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die Aromen Italiens!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Elena Breitner

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für das Stromboli

  1. 1 Rolle Blätterteig
  2. 200g Wurst (z.B. Salami oder Schinken)
  3. 150g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
  4. 100g Paprika, gewürfelt
  5. 1 Zwiebel, gewürfelt
  6. 2 EL Olivenöl
  7. 1 Ei, zum Bestreichen
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Kräuter (z.B. Basilikum oder Oregano), nach Belieben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und sautieren Sie die Zwiebel und die Paprika, bis sie weich sind. Fügen Sie die Wurst hinzu und braten Sie sie kurz mit. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Schritt 02

Den Blätterteig auf einem Backblech ausrollen.

Schritt 03

Verteilen Sie die Wurst-Gemüse-Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteig und streuen Sie den geriebenen Käse darüber.

Schritt 04

Rollen Sie den Blätterteig vorsichtig auf und drücken Sie die Enden gut zu. Bestreichen Sie die Oberfläche mit dem verquirlten Ei. Bei 200°C im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen, bis das Stromboli goldbraun ist.

Schritt 05

Lassen Sie das Stromboli kurz abkühlen, schneiden Sie es in Stücke und servieren Sie es warm.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 25g
  • Eiweiß: 15g
  • Fett: 20g