Kastanienschaumsuppe mit gewürztem Rinderbauchspeck und Walnüssen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie die köstliche Kombination aus cremiger Kastaniensuppe, die mit würzigem Rinderbauchspeck und knackigen Walnüssen verfeinert wird. Diese herzhafte Suppe ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch der perfekte Start in ein elegantes Abendessen oder ein wohltuender Genuss an kalten Tagen. Lassen Sie sich von den intensiven Aromen und der samtigen Konsistenz dieser besonderen Suppe begeistern – ein echter Klassiker, der in keiner Küche fehlen sollte!

Elena Breitner

Erstellt von

Elena Breitner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T10:31:28.972Z

Eine köstliche und raffinierte Suppe, die sowohl als Vorgericht als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Die Faszination der Kastanie

Die Kastanie, oft als nussige Delikatesse geschätzt, spielt eine zentrale Rolle in dieser Suppe. Ihr süßlicher, erdiger Geschmack verleiht der Kastanienschaumsuppe eine unverwechselbare Note. In der gehobenen Küche wird die Kastanie häufig eingesetzt, um besonders raffinierte Gerichte zu kreieren. Sie ist zudem sehr vielseitig und kann sowohl in herzhaften als auch in süßen Speisen verwendet werden.

Die ideale Jahreszeit für Kastanien ist der Herbst, wenn sie reif und knackig sind. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass die Schalen glänzend und unbeschädigt sind. Kastanien lassen sich nicht nur frisch, sondern auch in gekochter und geschälter Form genießen, was sie zur perfekten Zutat für unsere cremige Suppe macht.

Die perfekte Kombination

Die Verbindung von cremiger Kastaniensuppe mit würzigem Rinderbauchspeck und knackigen Walnüssen macht dieses Gericht besonders. Der Rinderbauchspeck bringt ein herzhaftes Aroma, das wunderbar mit der Süße der Kastanien harmoniert. Durch die Gewürze wie Paprikapulver und Kümmel erhält die Speckbeilage eine pikante Note, die den Geschmack der Suppe perfekt abrundet.

Walnüsse fügen nicht nur eine knackige Textur hinzu, sondern bereichern das Gericht auch mit gesunden Fetten und wertvollen Nährstoffen. Diese Kombination aus Aromen und Texturen sorgt dafür, dass jeder Löffel ein Erlebnis für die Sinne ist. Egal ob bei festlichen Anlässen oder als wärmende Mahlzeit an kalten Tagen, diese Suppe wird schnell zu einem Liebling.

Kulinarische Variationen

Obwohl unser Rezept klassisch und einfach ist, gibt es viele Wege, diese Suppe zu variieren. Für eine vegetarische Variante können Sie den Rinderbauchspeck weglassen und stattdessen Rauchaal oder geräucherte Paprika verwenden, um den herzhaften Geschmack zu erzielen. Darüber hinaus können Sie die Suppe mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin verfeinern, um neue Geschmackseffekte zu erzielen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Zugabe von Apfelstückchen vor dem Pürieren, um die Süße der Kastanien zu betonen. Experimentieren Sie mit den Aromen und Texturen, und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsversion dieser köstlichen Kastanienschaumsuppe.

Zutaten

Zutaten

Für die Kastaniensuppe

  • 500 g gekochte und geschälte Kastanien
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Für den gewürzten Rinderbauchspeck

  • 200 g Rinderbauchspeck, gewürfelt
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL schwarzen Pfeffer

Für die Garnitur

  • 50 g Walnüsse, grob gehackt
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)

Alterative: Sie können die Kastanien durch andere Nüsse ersetzen, je nach Verfügbarkeit.

Zubereitung

Zubereitung

Kastaniensuppe zubereiten

1. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten.

2. Die Kastanien hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Zum Kochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen.

3. Mit einem Pürierstab die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Dann die Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rinderbauchspeck würzen und braten

1. Den gewürfelten Rinderbauchspeck mit Paprikapulver, Kümmel und Pfeffer würzen.

2. In einer Pfanne ohne Fett anbraten, bis er knusprig ist. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Servieren

1. Die Suppe in Schalen füllen, mit dem gewürzten Rinderbauchspeck, gehackten Walnüssen und frischen Kräutern garnieren. Sofort servieren.

Genießen Sie die Suppe heiß und lassen Sie sich von den Aromen verführen!

Die Kunst des Servierens

Beim Servieren der Kastanienschaumsuppe ist die Präsentation entscheidend. Nutzen Sie dekorative Schalen oder Teller, um die Suppe stilvoll anzurichten. Ein Spritzer Sahne oder ein Löffel frische Cremefraiche verleiht der Suppe eine ansprechende Optik und schmeichelt dem Gaumen.

Für zusätzliche Farbe und Textur empfehlen sich frische Kräuter. Petersilie oder Schnittlauch können klein gehackt und über die Suppe gestreut werden. Dies sorgt nicht nur für eine optische Aufwertung, sondern bringt auch frische Aromen ins Spiel, die die cremige Konsistenz der Suppe wunderbar ergänzen.

Perfekte Begleiter

Um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen, servieren Sie die Kastanienschaumsuppe mit knusprigem Brot oder Brötchen. Ein gutes Baguette oder selbstgebackenes Dinkelbrot passt hervorragend zu der cremigen Konsistenz der Suppe. Auch ein herzhafter Salat als Vorspeise kann die Mahlzeit ideal abrunden und sorgt für eine frische Abwechslung.

Ein passender Wein kann das Genusserlebnis zusätzlich steigern. Ein trockener Weißwein oder ein leichter Rotwein harmonieren hervorragend mit den Aromen der Suppe. Achten Sie darauf, den Wein vor dem Essen zu dekantieren, um das Bouquet optimal zu entfalten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe auch vegan zubereiten?

Ja, verwenden Sie einfach pflanzliche Sahne und ersetzen Sie den Rinderbauchspeck durch geräucherten Tofu oder Pilze.

→ Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?

Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Sie kann auch eingefroren werden.

Kastanienschaumsuppe mit gewürztem Rinderbauchspeck und Walnüssen

Genießen Sie die köstliche Kombination aus cremiger Kastaniensuppe, die mit würzigem Rinderbauchspeck und knackigen Walnüssen verfeinert wird. Diese herzhafte Suppe ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch der perfekte Start in ein elegantes Abendessen oder ein wohltuender Genuss an kalten Tagen. Lassen Sie sich von den intensiven Aromen und der samtigen Konsistenz dieser besonderen Suppe begeistern – ein echter Klassiker, der in keiner Küche fehlen sollte!

Vorbereitungszeit20.0
Kochzeit30.0
Gesamtzeit50.0

Erstellt von: Elena Breitner

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endmenge: 4.0

Das brauchen Sie

Für die Kastaniensuppe

  1. 500 g gekochte und geschälte Kastanien
  2. 1 Zwiebel, gewürfelt
  3. 1 Liter Gemüsebrühe
  4. 200 ml Sahne
  5. 2 EL Olivenöl
  6. Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Für den gewürzten Rinderbauchspeck

  1. 200 g Rinderbauchspeck, gewürfelt
  2. 1 TL Paprikapulver
  3. 1 TL Kümmel
  4. 1 TL schwarzen Pfeffer

Für die Garnitur

  1. 50 g Walnüsse, grob gehackt
  2. Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

1. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten.

2. Die Kastanien hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Zum Kochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen.

3. Mit einem Pürierstab die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Dann die Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 02

1. Den gewürfelten Rinderbauchspeck mit Paprikapulver, Kümmel und Pfeffer würzen.

2. In einer Pfanne ohne Fett anbraten, bis er knusprig ist. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 03

1. Die Suppe in Schalen füllen, mit dem gewürzten Rinderbauchspeck, gehackten Walnüssen und frischen Kräutern garnieren. Sofort servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 10 g