Orangenkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser saftige Orangenkuchen vereint frische Zitrusaromen mit einem fluffigen Teig und ist die perfekte süße Versuchung für jeden Anlass. Mit seiner einfachen Zubereitung und der herrlich frischen Note ist er ideal für Nachmittagskaffee oder als Dessert bei festlichen Anlässen. Ein wahres Highlight, das Ihre Gäste begeistern wird und sich wunderbar mit einer Tasse Tee oder Kaffee kombinieren lässt.

Elena Breitner

Erstellt von

Elena Breitner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T10:31:27.946Z

Ein Orangenkuchen, der die Frische von Zitrusfrüchten in jeden Bissen bringt.

Ein Genuss für alle Sinne

Der Orangenkuchen ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern begeistert auch durch seinen verlockenden Duft, der beim Backen durch die Küche strömt. Die frischen Zitrusaromen bringen einen Hauch von Sommer auf den Tisch und machen ihn zu einer perfekten Wahl für festliche Anlässe oder gemütliche Zusammenkünfte mit Freunden und Familie.

Dank der Kombination aus saftigen Orangen und einem luftigen Teig wird dieser Kuchen in Kombination mit einer Tasse Kaffee oder Tee zum unvergesslichen Erlebnis. Die Zitrusnoten harmonieren wunderbar mit der Süße des Zuckers, und jeder Bissen zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Genießer.

Einfache Zubereitung

Die Zubereitung des Orangenkuchens ist denkbar einfach, was ihn zu einer idealen Wahl für Bäcker aller Erfahrungsstufen macht. Mit wenigen Handgriffen und Grundlagen der Backkunst können Sie einen köstlichen Kuchen zaubern, der Ihre Gäste beeindrucken wird.

Die Kombination aus frischen Zutaten und der schnellen Zubereitung sorgt dafür, dass Sie oft im Handumdrehen einen frischen Kuchen genießen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept nach Belieben an, indem Sie beispielsweise noch Nüsse oder Schokolade hinzufügen.

Vielfältige Anlässe

Ob für einen festlichen Anlass, ein Geburtstagsfeier oder ein gemütliches Nachmittagskaffee, dieser Orangenkuchen passt zu jedem Anlass. Er ist vielseitig und lässt sich leicht zusammen mit anderen Desserts servieren oder als Highlight auf einem Buffet präsentieren.

Selbstverständlich lässt sich der Kuchen auch gut im Voraus vorbereiten. Er bleibt frisch und saftig, sodass Sie ihn wunderbar am Vortag backen und über Nacht durchziehen lassen können. So können Sie entspannt Ihren Gästen begegnen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für den Orangenkuchen:

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 3 Eier
  • 2 Orangen (Saft und Schale)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung des Orangenkuchens:

Teig zubereiten

Die Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Die Eier nacheinander hinzugeben und gut verrühren. Den Saft und die Schale der Orangen hinzufügen.

Trockene Zutaten mischen

Das Mehl, Backpulver und die Prise Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Dann nach und nach unter die Butter-Ei-Mischung rühren.

Backen

Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und bei 180°C für etwa 40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durch ist.

Abkühlen lassen

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und für 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen.

Servieren Sie den Kuchen mit Puderzucker bestäubt und genießen Sie ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, die Butter vorher zimmerwarm werden zu lassen, sodass sie sich besser mit dem Zucker vermischen lässt. Dadurch wird der Teig besonders luftig und der Kuchen bekommt eine angenehme Konsistenz.

Verwenden Sie frische Orangen für den Saft und die Schale, denn diese sorgen für das intensivste Aroma. Zum Schalenabrieb können Sie eine feine Reibe benutzen, um die Bitterstoffe der weißen Haut zu vermeiden.

Variationen des Rezepts

Dieser Orangenkuchen lässt sich mit verschiedenen Variationen anpassen. Fügen Sie beispielsweise einige Stücke Zartbitterschokolade hinzu, um eine schokoladige Note zu erhalten oder mischen Sie etwas Kokosraspeln unter den Teig für einen tropischen Twist.

Für eine noch fruchtigere Note können Sie als Topping einen Orangen-Zuckerguss zubereiten, der dem Kuchen zusätzlichen Glanz und Geschmack verleiht. Optional kann der Kuchen auch mit einer Schicht Puderzucker bestreut werden.

Aufbewahrung des Orangenkuchens

Um die Frische des Orangenkuchens zu gewährleisten, sollten Sie ihn in einer luftdichten Box aufbewahren. So bleibt er bis zu einer Woche saftig und aromatisch.

Alternativ können Sie den Kuchen auch einfrieren. Schneiden Sie ihn in Portionen, wickeln Sie diese gut ein und frieren Sie sie ein. So haben Sie immer einen leckeren Snack zur Hand, wenn die Lust auf etwas Süßes kommt.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen vorbereiten?

Ja, Sie können den Kuchen einen Tag im Voraus backen und gut verschlossen aufbewahren.

→ Wie lange hält sich der Kuchen?

Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter etwa 3-4 Tage frisch.

Orangenkuchen

Dieser saftige Orangenkuchen vereint frische Zitrusaromen mit einem fluffigen Teig und ist die perfekte süße Versuchung für jeden Anlass. Mit seiner einfachen Zubereitung und der herrlich frischen Note ist er ideal für Nachmittagskaffee oder als Dessert bei festlichen Anlässen. Ein wahres Highlight, das Ihre Gäste begeistern wird und sich wunderbar mit einer Tasse Tee oder Kaffee kombinieren lässt.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Elena Breitner

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stücke

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 200 g Zucker
  3. 100 g Butter
  4. 3 Eier
  5. 2 Orangen (Saft und Schale)
  6. 1 Päckchen Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Die Eier nacheinander hinzugeben und gut verrühren. Den Saft und die Schale der Orangen hinzufügen.

Schritt 02

Das Mehl, Backpulver und die Prise Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Dann nach und nach unter die Butter-Ei-Mischung rühren.

Schritt 03

Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und bei 180°C für etwa 40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durch ist.

Schritt 04

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und für 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250