Saftiger Mohnkuchen mit Streuseln nach Großmutter-Art

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie die wunderbaren Aromen dieses saftigen Mohnkuchens, der in der Tradition Ihrer Großmutter gebacken wird. Die perfekte Kombination aus zartem Mohnteig und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss für jede Kaffeetafel. Ob zum Nachmittagskaffee oder als Dessert nach dem Abendessen, dieser Mohnkuchen begeistert Groß und Klein mit seinem herzhaften Geschmack und seiner fluffigen Konsistenz.

Elena Breitner

Erstellt von

Elena Breitner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T08:48:53.591Z

Dieser Mohnkuchen erinnert an die Kindheit, als die Großmutter ihn frisch gebacken aus dem Ofen holte. Der Duft von gebackenem Mohn und Butter erfüllt den Raum und lässt jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Eine Hommage an die Tradition

Dieser saftige Mohnkuchen mit Streuseln ist mehr als nur ein Rezept — er ist eine Reise in die Vergangenheit. Inspiriert von der Backkunst unserer Großmütter, erinnert er uns daran, wie wichtig es ist, traditionelle Rezepte zu bewahren und zu teilen. Der feine Mohngeschmack gepaart mit der perfekten Süße der Streusel macht jeden Bissen zu einem Erlebnis, das sowohl Nostalgie weckt als auch die Sinne begeistert.

Die Zubereitung dieses Kuchens ist einfach und erfordert keine speziellen Fähigkeiten. Jeder kann ihm ein Stückchen seiner eigenen Geschichte hinzufügen und so den eigenen Kaffeetisch bereichern. Jedes Mal, wenn dieser Kuchen auf den Tisch kommt, wird er mit Freude und Erinnerungen an die gemeinsamen Momente mit der Familie und Freunden geteilt.

Die perfekte Kombination von Texturen

Die Mischung aus saftigem Mohnteig und knusprigen Streuseln ist das Herzstück dieses Rezepts. Der Mohnteig ist fluffig und saftig, sorgt für eine angenehme Grundlage, auf der die Streusel triumphieren können. Diese harmonische Kombination sorgt für einen ganz besonderen Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.

Wenn die goldgelben Streusel direkt aus dem Ofen kommen, verströmt der Kuchen einen unwiderstehlichen Duft, der die Vorfreude auf das Naschen steigert. Der Kontrast zwischen dem weichen Kuchen und den knusprigen Streuseln schafft ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das man einfach probiert haben muss.

Variationen und Serviervorschläge

Dieses Rezept ist vielseitig und kann leicht an verschiedene Geschmäcker angepasst werden. Für eine fruchtige Note können Sie beispielsweise frische oder getrocknete Früchte wie Kirschen oder Äpfel unter den Teig mischen. Diese fruchtige Ergänzung gibt dem Kuchen eine erfrischende Tiefe und steigert die Saftigkeit.

Servieren Sie den Mohnkuchen warm mit einer Schicht Sahne oder einer Kugel Vanilleeis, um das Geschmackserlebnis zu vollenden. Auch ein Hauch von Puderzucker auf den Streuseln kann als feine Dekoration dienen und das Aussehen dieses wunderbaren Kuchens noch einladender gestalten.

Zutaten

Zutaten für den Mohnkuchen:

Für den Kuchen:

  • 200 g Mohn
  • 250 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 5 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

Zubereitung:

Schritt 1: Mohn vorbereiten

Den Mohn in kochendem Wasser für 10 Minuten quellen lassen, danach abgießen und abkühlen lassen.

Schritt 2: Teig herstellen

Butter und Zucker cremig rühren, die Eier einzeln hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver und Salz unterheben, dann die Milch und den Mohn dazugeben.

Schritt 3: Streusel zubereiten

Für die Streusel Mehl, Zucker, Butter und Vanillezucker mit den Händen verkneten, bis sie krümelig sind.

Schritt 4: Backen

Den Teig in eine gefettete Springform geben und die Streusel gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen.

Schritt 5: Abkühlen lassen

Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und für mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Häufige Fragen

Wie lang kann ich den Mohnkuchen aufbewahren? Der Kuchen bleibt in einem verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage frisch. Alternativ können Sie ihn auch im Kühlschrank aufbewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Kann ich die Zuckermenge reduzieren? Ja, Sie können die Menge an Zucker je nach persönlichem Geschmack anpassen. Experimentieren Sie ruhig und finden Sie die optimale Süße für sich und Ihre Gäste.

Tipps für das perfekte Backergebnis

Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreichen kann, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dadurch lässt sich die Butter einfacher cremig rühren, was für die Konsistenz des Teigs entscheidend ist.

Überprüfen Sie den Kuchen nach der angegebenen Backzeit mit einem Holzstäbchen. Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Andernfalls lassen Sie ihn noch einen kurzen Moment im Ofen, um ein perfektes Backergebnis zu gewährleisten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lagere ich den Mohnkuchen am besten?

Den Mohnkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

→ Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, der Mohnkuchen kann gut eingefroren werden. Am besten in Stücke schneiden und gut verpacken.

Saftiger Mohnkuchen mit Streuseln nach Großmutter-Art

Erleben Sie die wunderbaren Aromen dieses saftigen Mohnkuchens, der in der Tradition Ihrer Großmutter gebacken wird. Die perfekte Kombination aus zartem Mohnteig und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss für jede Kaffeetafel. Ob zum Nachmittagskaffee oder als Dessert nach dem Abendessen, dieser Mohnkuchen begeistert Groß und Klein mit seinem herzhaften Geschmack und seiner fluffigen Konsistenz.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 10 Minuten

Erstellt von: Elena Breitner

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stücke

Das brauchen Sie

Für den Kuchen:

  1. 200 g Mohn
  2. 250 g Zucker
  3. 250 g Butter
  4. 5 Eier
  5. 200 g Mehl
  6. 1 Päckchen Backpulver
  7. 1 Prise Salz
  8. 250 ml Milch

Für die Streusel:

  1. 150 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 100 g Butter
  4. 1 Päckchen Vanillezucker

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Mohn in kochendem Wasser für 10 Minuten quellen lassen, danach abgießen und abkühlen lassen.

Schritt 02

Butter und Zucker cremig rühren, die Eier einzeln hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver und Salz unterheben, dann die Milch und den Mohn dazugeben.

Schritt 03

Für die Streusel Mehl, Zucker, Butter und Vanillezucker mit den Händen verkneten, bis sie krümelig sind.

Schritt 04

Den Teig in eine gefettete Springform geben und die Streusel gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen.

Schritt 05

Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und für mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal pro Stück
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Fette: 15 g
  • Eiweiße: 7 g