Blutorangentarte mit Mandelkruste

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit dieser köstlichen Blutorangentarte mit knuspriger Mandelkruste ein einzigartiges Dessert, das nicht nur schön aussieht, sondern auch mit frischem, fruchtigem Geschmack begeistert. Die süße und saftige Füllung aus Blutorangen harmoniert perfekt mit der nussigen Note der Mandeln, während die zarte Kruste das Ganze abrundet. Ideal für feierliche Anlässe oder als besonders raffinierte Verführung nach dem Abendessen – dieses Rezept ist ein echtes Highlight auf jedem Tisch.

Elena Breitner

Erstellt von

Elena Breitner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T07:54:15.619Z

Diese Blutorangentarte ist mehr als nur ein Dessert; sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Kombination aus frischen Blutorangen und der knackigen Mandelkruste wird Ihre Gäste begeistert zurücklassen.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für die Blutorangentarte mit Mandelkruste:

Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei
  • Eine Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 4 Blutorangen
  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 100 g Sahne
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zutaten für die Mandelkruste

  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Zucker
  • 2 Eiweiß

Vergewissern Sie sich, dass alle Zutaten frisch und von bester Qualität sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Blutorangentarte zuzubereiten:

Teig zubereiten

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen. Zu einem glatten Teig kneten und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Füllung vorbereiten

Blutorangen auspressen und den Saft abmessen. Mit Zucker, Eiern, Sahne und Vanilleextrakt in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen und dann abkühlen lassen.

Tarte zusammenbauen

Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine Tarteform legen. Füllung darauf verteilen und die Mandelkruste darauflegen.

Backen

Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Nachdem die Tarte ausgekühlt ist, können Sie sie dekorieren und servieren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Zitrusfrüchte verwenden?

Ja, Sie können die Blutorangen durch Orangen oder Grapefruits ersetzen.

→ Kann ich die Tarte im Voraus zubereiten?

Ja, die Tarte lässt sich hervorragend einen Tag im Voraus zubereiten.

Blutorangentarte mit Mandelkruste

Entdecken Sie mit dieser köstlichen Blutorangentarte mit knuspriger Mandelkruste ein einzigartiges Dessert, das nicht nur schön aussieht, sondern auch mit frischem, fruchtigem Geschmack begeistert. Die süße und saftige Füllung aus Blutorangen harmoniert perfekt mit der nussigen Note der Mandeln, während die zarte Kruste das Ganze abrundet. Ideal für feierliche Anlässe oder als besonders raffinierte Verführung nach dem Abendessen – dieses Rezept ist ein echtes Highlight auf jedem Tisch.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Elena Breitner

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 70 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. Eine Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  1. 4 Blutorangen
  2. 100 g Zucker
  3. 3 Eier
  4. 100 g Sahne
  5. 1 TL Vanilleextrakt

Zutaten für die Mandelkruste

  1. 100 g gemahlene Mandeln
  2. 50 g Zucker
  3. 2 Eiweiß

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen. Zu einem glatten Teig kneten und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 02

Blutorangen auspressen und den Saft abmessen. Mit Zucker, Eiern, Sahne und Vanilleextrakt in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen und dann abkühlen lassen.

Schritt 03

Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine Tarteform legen. Füllung darauf verteilen und die Mandelkruste darauflegen.

Schritt 04

Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal pro Portion
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 6 g