Zimtkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Süßer Zimtkuchen, der unwiderstehlich saftig und aromatisch ist! Dieses Rezept kombiniert die warme Note von Zimt mit einer perfekten Textur, die einfach im Mund zergeht. Ideal als Snack für ungemütliche Nachmittage oder als Krönung für besondere Anlässe. Dieser Zimtkuchen könnte schnell zu Ihrem neuen Lieblingsrezept werden, das auch bei Gästen sehr beliebt ist.

Elena Breitner

Erstellt von

Elena Breitner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T10:31:30.585Z

Der Zimtkuchen ist nicht nur ein einfaches Gebäck, sondern ein Erlebnis für die Sinne. Die Kombination aus zartem Teig und dem würzigen Aroma von Zimt macht ihn zu einer besonderen Delikatesse, die bei jeder Gelegenheit genossen werden kann.

Ein unwiderstehlicher Genuss

Dieser Zimtkuchen ist nicht nur ein einfaches Dessert, sondern ein Erlebnis für die Sinne. Die Kombination aus dem süßen Geschmack des Zuckers und der warmen Würze des Zimts schafft eine harmonische Balance, die jedem Bissen Tiefe verleiht. Ob als Nachmittagssnack mit einer Tasse Kaffee oder als Höhepunkt eines festlichen Essens, dieser Kuchen wird schnell zu einem geschätzten Favoriten in Ihrer Küche.

Die saftige Textur des Zimtkuchens entsteht durch die sorgfältige Auswahl der Zutaten. Frische Eier und hochwertige Butter tragen dazu bei, dass der Kuchen besonders fluffig und saftig bleibt. Mit der richtigen Mischung aus Trocken- und Flüssigzutaten gelingt Ihnen ein Kuchen, der nicht nur gut aussieht, sondern auch köstlich schmeckt. Ein wahrhaft unverzichtbares Rezept für alle Zimtliebhaber.

Die perfekte Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten genau abzumessen und die einzelnen Schritte sorgfältig zu befolgen. Beginnen Sie damit, die trockenen Zutaten gut zu vermischen, um eine gleichmäßige Verteilung des Backpulvers und des Zimts zu gewährleisten. Dies sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig aufgeht und die Gewürze in jedem Bissen zu schmecken sind.

Das Hinzufügen der geschmolzenen Butter und der Eier ist ein entscheidender Schritt. Achten Sie darauf, dass die Butter nicht zu heiß ist, um die Eier nicht zu kochen. Eine langsame und gleichmäßige Vermischung der Zutaten sorgt dafür, dass der Teig luftig bleibt und beim Backen die perfekte Struktur erhält. Folgen Sie dieser Anleitung, und Sie werden mit einem Kuchen belohnt, der einfach verführt.

Zutaten

Zutaten für den Zimtkuchen

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 4 Eier
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 200 ml Milch
  • Prise Salz

Für die Zimt-Zucker-Mischung

  • 50 g Zucker
  • 2 EL Zimt

Alles gut vermischen und vorbereiten für das Backen.

Zubereitung

Schritte zur Zubereitung des Zimtkuchens

Teig vorbereiten

Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen.

Eier und Butter hinzufügen

Eier und geschmolzene Butter zur Mehlmischung geben und alles gut verrühren. Dann nach und nach die Milch hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.

Zimt-Zucker-Mischung vorbereiten

In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermischen.

Backen

Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Kastenform einfetten und den Teig hineinfüllen. Mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Ca. 50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Abkühlen lassen

Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und kurz in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Jetzt ist Ihr Zimtkuchen bereit zum Genießen!

Tipps für die Aufbewahrung

Um die Frische und Saftigkeit Ihres Zimtkuchens länger zu bewahren, empfehlen wir, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. So bleibt das Aroma erhalten, und der Kuchen trocknet nicht aus. Bei richtiger Lagerung kann der Zimtkuchen bis zu einer Woche haltbar sein, ohne dass er an Qualität verliert.

Für eine zusätzliche Geschmacksexplosion können Sie den Zimtkuchen auch in Scheiben schneiden und diese Scheiben in eine Frischhaltefolie wickeln. Dies schützt den Kuchen nicht nur, sondern erleichtert auch das Portionieren. Ideal für den schnellen Genuss zwischendurch!

Variationsmöglichkeiten

Nicht nur der klassische Zimtkuchen ist eine Freude, auch kleine Variationen können neuen Schwung bringen. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse oder Rosinen zum Teig hinzu, um dem Kuchen eine knackige Textur und zusätzliche Aromen zu verleihen. Diese kleinen Änderungen machen den Zimtkuchen noch interessanter und vielfältiger.

Eine andere Möglichkeit ist, den Kuchen mit einer Glasur oder einem Zuckerguss zu verfeinern. Ein einfacher Zuckerguss aus Puderzucker und etwas Wasser verleiht dem Kuchen nicht nur ein elegantes Aussehen, sondern auch eine süße Note, die wunderbar mit dem Zimt harmoniert. Probieren Sie es aus und kreieren Sie Ihre eigene individuelle Version!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Zimtkuchen einfrieren?

Ja, der Kuchen kann gut eingefroren werden. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein.

→ Wie lange hält sich der Zimtkuchen?

Im Kühlschrank bleibt er bis zu einer Woche frisch.

Zimtkuchen

Süßer Zimtkuchen, der unwiderstehlich saftig und aromatisch ist! Dieses Rezept kombiniert die warme Note von Zimt mit einer perfekten Textur, die einfach im Mund zergeht. Ideal als Snack für ungemütliche Nachmittage oder als Krönung für besondere Anlässe. Dieser Zimtkuchen könnte schnell zu Ihrem neuen Lieblingsrezept werden, das auch bei Gästen sehr beliebt ist.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 10 Minuten

Erstellt von: Elena Breitner

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Backpulver
  4. 1 TL Zimt
  5. 4 Eier
  6. 100 g Butter, geschmolzen
  7. 200 ml Milch
  8. Prise Salz

Für die Zimt-Zucker-Mischung

  1. 50 g Zucker
  2. 2 EL Zimt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen.

Schritt 02

Eier und geschmolzene Butter zur Mehlmischung geben und alles gut verrühren. Dann nach und nach die Milch hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermischen.

Schritt 04

Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Kastenform einfetten und den Teig hineinfüllen. Mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Ca. 50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Schritt 05

Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und kurz in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Stück
  • Fette: 10 g
  • Kohlenhydrate: 37 g
  • Eiweiß: 5 g